Ausbildung

2022-2023 Berufsbegleitende Ausbildung zur Schreibberaterin an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg mit der Abschlussarbeit „Konzeption einer Workshopreihe zum akademischen Schreiben für Hochschulabsolvent:innen“
2020 Erteilung der Venia Legendi (Lehrbefugnis) für das Fach Medien- und Kommunikationswissenschaft durch die Philosophische Fakultät der Universität Erfurt
2020

Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt mit der Habilitationsschrif „Die Rolle interpersonaler Kommunikation im Medienwirkungsprozess: Eine Feldstudie“ und dem Habilitationsvortrag: „Blinde Flecken kommunikationswissenschaftlicher Forschungsethik“ (mit anschließendem Prüfungskolloquium)

Zentrale Gedanken meines Habilitationsvortrags habe ich im Beitrag “How ethical challenges of covert observations can be met in practice“ (Research Ethics, Ausgabe 17, Heft 3) zusammengefasst.

2012

Promotion zur Dr. phil. (Doktorin der Philosophie) im Fach Publizistikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit einer Dissertation über „Wirkungen von Wahlwerbung im Kontext der aktuellen Medienberichterstattung“

Gesamtnote: magna cum laude (1,0)

2000-2006

Studium der Publizistikwissenschaft (HF), Politikwissenschaft und Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Abschluss: Magistra Artium

Zweifach ausgezeichnete Magisterarbeit über „Wirkungen von Wahlwerbung: Eine Analyse zum Bundestagswahlkampf 2002“

2000 Allgemeine Hochschulreife (Friedrich-Wöhler-Gymnasium, Singen am Hohentwiel)